Kościuszki-Straße 12/5, 69-100 Słubice
Mo–Fr 08:00–17:00, Samstag 09:00–14:00
Kontakt
Kontakt
Kościuszki-Straße 12/5, 69-100 Słubice
Mo–Fr 08:00–17:00, Samstag 09:00–14:00
Home / Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Grundsätze der Verarbeitung von Informationen über Sie, einschließlich personenbezogener Daten und sogenannter Cookies.

1. Allgemeine Informationen

Diese Richtlinie gilt für die Website unter der URL: crystal-wash.pl

Der Betreiber der Website und Verantwortliche für personenbezogene Daten ist:
Łukasz Jurkowski, Transportowa 6, 69-100 Słubice,
der das Unternehmen unter dem Namen „Łukasz Jurkowski Catering Dietetyczny“ betreibt,
USt-IdNr.: 5981645100, Tel.: +48 668 296 506,
E-Mail: kontakt@crystal-wash.pl

Der Betreiber ist Verantwortlicher Ihrer personenbezogenen Daten in Bezug auf die Daten, die freiwillig über die Website übermittelt werden.

Die Website verarbeitet personenbezogene Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bearbeitung von Anfragen über das Formular im Rahmen des Angebotsprozesses sowie zur Vertragserfüllung.

Die Website sammelt Informationen über Benutzer und deren Verhalten auf folgende Weise:

a. Auf Grundlage der Einwilligung – durch freiwillig in Formularen eingegebene Daten, die in die Systeme des Betreibers übertragen werden.
b. Durch das Speichern von Cookies auf Endgeräten, in denen Daten wie IP-Adresse, Sitzungs-ID, Informationen über Seitenaktivität, Browser- und Betriebssystemdaten sowie – bei Formularnutzung – Name, Vorname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer verarbeitet werden können, sofern sie vom Nutzer zuvor freiwillig angegeben und mit der Cookie-ID verknüpft wurden.

2. Vom Betreiber eingesetzte Datenschutzmaßnahmen

  • Anmelde- und Dateneingabebereiche sind durch SSL-Verschlüsselung geschützt.
  • Daten in Datenbanken werden verschlüsselt gespeichert und sind nur durch den Betreiber lesbar.
  • Passwörter werden in gehashter Form gespeichert (Einwegfunktion).
  • Administrative Passwörter werden regelmäßig geändert.
  • Es werden regelmäßig Backups erstellt.
  • Alle Softwarekomponenten werden regelmäßig aktualisiert.

3. Hosting

Die Website wird auf Servern eines externen Dienstleisters gehostet.
Zur technischen Zuverlässigkeit speichert dieser Serverprotokolle, u.a.:

  • angeforderte Ressourcen (URL),
  • Anfrage- und Antwortzeiten,
  • Client-Gerätename (HTTP-Protokoll),
  • Fehler bei HTTP-Anfragen,
  • vorherige URL (Referrer),
  • Browser- und IP-Informationen,
  • Diagnosedaten im Zusammenhang mit der Nutzung des Dienstleistungsportals,
  • E-Mail-Kommunikation mit dem Betreiber.

4. Ihre Rechte und weitere Informationen zur Datenverarbeitung

In bestimmten Fällen kann der Betreiber Ihre Daten Dritten weitergeben, wenn dies zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen erforderlich ist.
Empfängergruppen können sein:

  • Hostinganbieter (als Auftragsverarbeiter),
  • Marketingdienstleister des Betreibers.

Ihre Daten werden nur so lange verarbeitet, wie es zur Zielerreichung notwendig ist, einschließlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten (z. B. Buchhaltung). Für Marketingzwecke max. 3 Jahre oder bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung.

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft,
  • Berichtigung,
  • Löschung,
  • Einschränkung der Verarbeitung,
  • Datenübertragbarkeit,
  • Widerruf der Einwilligung (wenn zutreffend),
  • Widerspruch gegen Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), einschließlich Profiling, außer es bestehen zwingende schutzwürdige Gründe des Betreibers.

Sie haben das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde:
Präsident des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten (UODO), ul. Stawki 2, 00-193 Warszawa.

Die Angabe personenbezogener Daten ist freiwillig, aber für die Nutzung der Website erforderlich.

Automatisierte Entscheidungen einschließlich Profiling können getroffen werden zur Erfüllung von Verträgen oder für Direktmarketing.
Es erfolgt keine Datenübertragung in Drittländer außerhalb der EU.

5. Formulare

Die Website sammelt freiwillig eingegebene Daten, einschließlich personenbezogener Daten.
Verbindungsparameter (z. B. IP, Zeitstempel) können gespeichert werden.
In bestimmten Fällen kann die E-Mail-Adresse des Formularnutzers in der URL erscheinen.
Daten werden gemäß dem Zweck des jeweiligen Formulars verarbeitet (z. B. Kontaktaufnahme, Serviceanfragen). Die Angabe ist freiwillig, kann aber erforderlich sein.

6. Server-Logs

Benutzeraktivitäten können protokolliert werden – nur zum Zweck der Website-Administration.

7. Wichtige Marketingtechnologien

  • Google Analytics wird zur anonymen Verkehrsanalyse verwendet (USA).
  • Remarketing-Techniken (z. B. über Google Ads, Facebook) passen Werbung an das Verhalten an. Es werden keine personenbezogenen Daten an Werbepartner weitergegeben. Voraussetzung ist die Aktivierung von Cookies.

8. Cookies

Die Website verwendet Cookies.

Cookies sind Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden und Informationen enthalten: Website-Name, Speicherzeit, individuelle ID.

Verantwortlich für das Setzen und den Zugriff auf Cookies ist der Website-Betreiber.

Cookies dienen folgenden Zwecken:

  • Aufrechterhaltung der Benutzer-Session,
  • Umsetzung der oben beschriebenen Marketingmaßnahmen.

Verwendet werden:

  • Sitzungscookies (bis zum Verlassen der Website),
  • persistente Cookies (bis zum Ablaufdatum oder manuellem Löschen).

Browser akzeptieren Cookies standardmäßig. Die Speicherung kann im Browser deaktiviert oder beschränkt werden. Dies kann Funktionen der Website beeinträchtigen.

Cookies können auch von Drittanbietern verwendet werden (Google, Facebook, Twitter – alle mit Sitz in den USA).

9. Cookie-Verwaltung – Zustimmung geben oder widerrufen

Sie können Ihre Browsereinstellungen ändern, um Cookies zu blockieren oder zu löschen. Die Deaktivierung technisch notwendiger Cookies kann jedoch die Nutzung der Website einschränken.

Anleitungen zur Verwaltung von Cookies finden Sie für:

  • Desktop: Edge, Internet Explorer, Chrome, Safari, Firefox, Opera
  • Mobile: Android, iOS (Safari), Windows Phone